10GbE-Schnittstellen unterliegen der Ethernet-Nomenklatur. Nach dieser handelt es sich bei 10GBase-LW um eine LwL-Schnittstelle für Monomodefasern, die im zweiten optischen Fenster bei 1.310 nm arbeitet.
Die über 10GBase-LW übertragenen Signale werden mit einer 64B66B-Codierung codiert und auf dem Physical Coding Sublayer (PCS) werden die 10GbE-Frames in das Frameformat von Sonet und der Synchronous Digital Hierarchy (SDH) verpackt. Die Übertragungsrate beträgt 9,584640 Gbit/s und entspricht damit dem des Optical Carrier, OC-192 bzw. dem Synchronous Transport Module, STM-64. Die überbrückbare Entfernung kann bis zu 10 km betragen.
Die 10GBase-LW-Schnittstelle wurde von IEEE 802.3ae spezifiziert und kann auch in Rechenzentren und in Backbones eingesetzt werden.