Bei der Burned-In Adresse (BIA) handelt es sich um die Hardware-Adresse oder MAC-Adresse für eine Netzwerkkarte (NIC), die normalerweise vom Hersteller vergeben wird und nur einmal existiert.
Von der MAC-Adresse werden die letzten sechs Bytes in ein ROM auf der Netzwerkkarte eingebrannt. Daher die Bezeichnung Burned-In-Adresse. In bestimmten Fällen kann die Burned-In-Adresse vom Benutzer überschrieben werden. Ändert man das siebte Bit im ersten Byte der MAC-Adresse, dann kann man mit dem U/L-Bit die Adressenzuordnung des Organization Unique Identifier (OUI) ändern, und zwar in Universal (U) oder Local (L).Wird das U/L-Bit auf 0 gesetzt, ist es eine Universally Administrated Address (UAA), die vom IEEE verwaltet wird. Steht das U/L-Bit auf 1 ist es eine Locally Administered Address (LAA), die nur lokal verwaltet werden kann.