Berkeley Internet Name Domain (BIND) ist eine Implementierung des DNS-Systems, die von der University of California, Berkeley, als FreeBSD zur Verfügung gestellt wird.
BIND ist die am häufigsten benutzte DNS-Software im Internet, die sich als stabile Plattform zeigt und auf denen Unternehmen und Organisationen ihr verteiltes Namenssystem aufbauen können. Die BIND-Implementierung entspricht voll und ganz den Standards des Domain Name System (DNS).
BIND steht als Open Source zur Verfügung, die für den Aufbau zuverlässiger DNS-Systeme benutzt werden kann. Sie unterliegt der Lizenzierung nach der Berkeley Software Distribution (BSD). BIND gibt es bereits in der 9. Version. Die Funktion von BIND entspricht der von DNS-Systemen mit der Umwandlung von IP-Adressen in Dotted Decimal Notation in Domainnamen und umgekehrt.