Die Basisstation, Base Station (BS), ist die Zentralstation eines Mobilfunksystems, die von einem festen Standort aus einen Funkkanal verwaltet und eine Funkzelle versorgt. Die Basisstation stellt die Funkschnittstelle zwischen Basis- und Mobilstation bereit.
Je nach Mobilfunknetz und Sendeleistung versorgt die Basisstation einen Funkzellenbereich, der in Ballungsgebieten nur einige 100 Meter betragen kann und in ländlichen Gebieten je nach Topologie bis hin zu 100 km reichen kann.
Die Basisstation übernimmt die Abwicklung des Funkbetriebs mit den mobilen Teilnehmern und überwacht die physikalische Funkverbindung. Darüber hinaus überträgt sie die Netz- und Statusnachrichten an die Mobilstationen. Die Basisstation hat keine Vermittlungsfunktion, sondern lediglich eine Versorgungsfunktion.In UMTS heißt die Basisstation (BS) NodeB (NB) und in der SAE-Architektur von Long Term Evolution (LTE) Evolved NodeB (eNB).