Die BiCMOS-Technologie (Bipolar CMOS) ist eine Kombination der beiden wichtigsten Halbleitertechnologien, der bipolaren Technologie und der CMOS-Technologie.
Logiken aus beiden Technologien, der BiCMOS- und der CMOS-Technologie, vereinen die Vorteile dieser Halbleitertechnologien. So zeichnet sich die CMOS-Technologie durch eine geringe Leistungsaufnahme und durch eine hohe Eingangsimpedanz aus, die bipolaren Schaltungen hingegen durch hohe Schaltfrequenzen und kurze Schaltzeiten.
Bei BiCMOS-Schaltungen werden die Eingangsschaltkreise in CMOS realisiert, die Ausgangsstufen sind bipolar, dadurch besitzt diese Technologie eine hohe Treiberfähigkeit.