Elektronenvolt (eV) ist eine Einheit für kleine Energien. Es ist die Energie, die ein Elektron besitzt, wenn es mit einem Volt beschleunigt wird. Ein Elektronenvolt entspricht der Energie von 1,6021764x10exp-19 Joule (J).
Die Angabe in Elektronenvolt wird vorwiegend bei Halbleitern und Verbindungshalbleitern benutzt, und beschreibt die Energie, die zur Überwindung der Bandlücke erforderlich ist. Je nach Halbleiter kann diese unter 1 eV liegen, aber durchaus auch mehrere Elektronenvolt betragen. So liegt beispielsweise die Bandlücke von Silizium (Si) bei 1,1 eV, die von Galliumnitrid (GaN) bei 3,4 eV.