Endstellenleitung
Die Endstellenleitung ist Teil
der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) in Ortsnetzen. Sie führt vom Endverzweiger
(EVz), der normalerweise den Abschlusspunkt Linientechnik (APL) bildet,
zur Telekommunikationsanschlusseinheit
(TAE). Bei der Endstellenleitung handelt sich um Kupfer-Doppeladern (CuDa) mit einer Länge von bis zu 300 Metern.