Wenn ein Echo mehrmals zwischen parallelen schallreflektierenden Wänden hin und her reflektiert wird, spricht man von einem Flatterecho. Ein solches Flatterecho tritt bevorzugt in Raumecken auf und kann auf Resonanzen und Stehwellen basieren und den gesamten Schalleindruck nachteilig beeinflussen. Flatterechos können durch entsprechende Absorber absorbiert werden.