Analog zuFull-Duplex-Ethernet und Full-Duplex-Token-Ring wurde zu Beginn der 90er Jahre von einigen Herstellern auch Full-Duplex-FDDI angeboten. Die resultierende theoretische Bandbreite lag bei 200 Mbit/s. Der Einsatz von Full-Duplex-FDDI erfolgte meist in Kombination mit LAN-Switching, wobei ein Full-Duplex-Switch-Port mit der angeschlossenen Station einen tokenlosen Einstationen-Ring bildet.