Ein MIS-Kondensator, Metal Insulator Semiconductor (MIS), besteht aus zwei Metallelektroden mit einer Halbleiterschicht. Das ist eine Isolationsschicht aus High-k-Dielektrika wie Siliziumdioxid, Siliziumnitrid oder Titandioxid.
Die Isolationsschicht ist extrem dünn und hat eine Dicke von lediglich 1 nm bis 2 nm. Die Dielektrizitätskonstante des High-k-Dielektrika liegt beträgt bis zu 80. Zwischen den beiden Elektroden befindet sich das Dielektrikum aus positiv dotiertem Silizium.
MIS-Kondensatoren sind kleine HF-Kondensatoren, die bis in den Gigahertz-Bereich eingesetzt werden können. Sie können in Halbleitertechnik gefertigt und in Kombination mit organischen Halbleitern eingesetzt werden.