Die Multimedia over Coax Alliance (MoCA) befasst sich mit Heimnetzwerken basierend auf Koaxialkabeln. Als Vereinigung mit namhaften Herstellerfirmen hat die MoCA einen gleichnamigen Standard für die Datenübertragung auf der Bitübertragungsschicht entwickelt.
Die erste Version des MoCA-Standards, MoCA 1.0, stammt aus dem Jahr 2006 und hatte einen Netto-Durchsatz von 100 Mbit/s. In den folgenden Jahren wurden MoCA 1.1 mit 175 Mbit/s und MoCA 2.0 (2010) mit 500 Mbit/s und 1 Gbit/s mit Line Bonding entwickelt. Letztere Version wurde weiterentwickelt und mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen und Routingfunktionen ausgestattet. Mit MoCA 2.5, das bis zu fünf Kanäle bündeln kann, wird ein Datendurchsatz von 2,5 Gbit/s erzielt.