Bei der optischen Anschlussleitung (OPAL) handelt es sich um einen Projektnamen für ein passives optisches Netz (PON). Dabei geht es um mehrere Einzelprojekte für den Anschluss des analogen Telefonnetzes, den Basisanschluss und den Primärmultiplex-Anschluss von ISDN, verschiedene Breitbandverteildienste und ein Managementsystem an optische Zugangsnetze. Das OPAL-Projekt war auf mehrere Städte begrenzt und wurde nach Beendigung der Feldversuche in das Programmangebot der Deutschen Telekom übernommen. Über OPAL bieten Anschlussnetz-Provider den Anschluss mit Fiber to the Curb (FTTC) und Fiber to the Home (FTTH) an.