In der ITU-Empfehlung G.902 wird das hybride Zugangsnetz, das Optical Access Network (OAN), unterteilt in das optische Zubringersystem und das teilnehmerseitige Zubringersystem.
Während das optische Zubringersystem bis zur Optical Network Unit (ONU) reicht, benutzt das teilnehmerseitige Zubringersystem ein xDSL-Verfahren und arbeitet mit verdrillten Kupfer-Doppeladern (UTP, STP). Die begrenzenden Referenzpunkte für das teilnehmerseitige Übertragungssystem sind das Service Node Interface (SNI) und das User Network Interface (UNI).Das optische Zugangsnetz nutzt den Lösungsansatz von passiven optischen Netzen (PON) und benutzt ausschließlich passive optische Komponenten.