Die WiFi Protected Architecture (WPA) stellt eine Zwischenlösung für die Sicherheit in 802.11i dar, die darauf zurückzuführen ist, dass vorhandene 802.11-Geräte mit WPA betrieben werden konnten.
Um allerdings ein Robust Secure Network (RSN) zu erhalten, muss die Hardware auch CCMP ( Counter Mode with CBC-MAC Protocol) unterstützen. Das bedeutet, dass ein RSN-Netzwerk, das auch als WPA2 bezeichnet werden kann, aus CCMP und 802.1x besteht. RSN-Netzwerke, die statt CCMP Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) benutzen, werden als Transition Security Network (TSN) bezeichnet.