Eine Routing-Domäne ist ein Subnetz, in dem eine Gruppe von topologisch aneinander grenzenden Endsystemen mit dem gleichen Schicht-3-Protokoll arbeitet und eine Routing-Instanz unterstützt.
Router innerhalb der gleichen Domäne kommunizieren mit Interdomain Routing-Protokollen, bekannt als Interior Routing Protocol (IRP), wie das Intermediate System to Intermediate System Protocol (IS-IS) oder Open Shortest Path First (OSPF). Router in verschiedenen Domänen arbeiten mit einem Exterior Routing Protocol (ERP) wie dem Interdomain Routing Protocol (IDRP). Routing-Domänen sind eindeutig durch ihre Routing Domain ID (RDID) gekennzeichnet.