Die Southbridge oder I/O Controller Hub (ICH) ist ein Prozessor eines in Bridge-Architektur ausgeführten Chipsatzes.
Die Southbridge ist im Unterschied zur Northbridge, mit der sie über einen Hochgeschwindigkeits-Bus verbunden ist, für die Kontrolle der Laufwerke, Schnittstellen, Busse und angeschlossenen Peripheriegeräte wie Tastatur und Computermaus zuständig.
Dazu gehören die seriellen und parallelen Schnittstellen, die Infrarot- und BIOS-Schnittstellen, die COM-Ports und Line Printer Terminals (LPT), der Integrated Drive Electronics (IDE), PCI-Bus und PCIe sowie die USB-Schnittstelle, Firewire, das Modem und LAN-Schnittstellen. Ist ein ISA-Slot vorhanden, wird dieser von der Southbridge über die PCI/ISA-Bridge verwaltet.