Unter Vertraulichkeit versteht man, dass Informationen nur für Befugte zugänglich sind. Unautorisierte Dritte haben dagegen keinen Zugriff auf übertragene Nachrichten oder gespeicherte Informationen. So kann beispielsweise nur der Sender und Empfänger eine Nachricht im Klartext lesen. Um eine Vertraulichkeit zu gewährleisten, müssen die im System gespeicherten oder in den Kommunikationseinrichtungen übertragenen Daten durch Verschlüsselung vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden.
Um die Datenverarbeitung und Datenkommunikation möglichst sicher und effektiv durchführen zu können, ist die Vertraulichkeit unabdingbar.