17 getagte Artikel |
active energy control : AEC
Active Energy Control (AEC) ist eine aktiv kontrollierte Energiesteuerung von Ableitströmen zwischen der 1. und 2. Blitzschutzzone. Die kontrollierte Energiesteuerung fungiert zwischen dem Blitzstr ... weiterlesen |
Blitzschutzanlage : BSA
lightning protection system : LPS Blitzschutzanlagen (BSA) leiten die durch Blitze erzeugten Überspannungen ab und sorgen damit für einen vollständigen Blitzschutzausgleich. Sie sind so konzipiert, dass einschlagende Blitze keine Sc ... weiterlesen |
Blitzschutzzone : BSZ
lightning protection zone : LPZ Blitzschutzanlagen (BZA) sind konzeptionell in verschiedene Blitzschutzzonen (BSZ) unterteilt, die den äußeren Gebäudebereich mit dem Blitzableiter und der Erdungsanlage und das innere Gebäude mit d ... weiterlesen |
Blitzableiter
lightning arrester : LA Wie aus dem Wort Blitzableiter (LA) hervorgeht, handelt es sich dabei um eine Einrichtung mit denen Blitze zum Erdpotential abgeleitet werden. Entsprechende Systeme werden als Blitzschutzanlagen bez ... weiterlesen |
Blitzschutz
lightning protection Unter Blitzschutz sind elektrische Maßnahmen zu verstehen, die Menschen, Gebäude, Systeme und Anlagen vor Beschädigung durch Blitzeinschlag schützen. Zu diesen baulichen Maßnahmen gehören die versch ... weiterlesen |
earth reference point : ERP
Erdungsbezugspunkt Bei elektrischen Stromversorgungen bildet der Erdbezugspunkt, EarthReference Point (ERP), in aller Regel den Bezugspunkt für die Schutzerde und den Nullleiter, da diese potentialmäßig in Beziehung z ... weiterlesen |
Einpunkterdung
single point ground : SPG Bei der Einpunkterdung werden mehrere Erdverbindungen separat an einen Punkt eines Systems angeschlossen. Die Einpunkterdung wird auch als sternförmige Erdung bezeichnet, weil der Erder über die Er ... weiterlesen |
Erder
grounding Erder sind elektrische Leiter, metallische Schienen, Rohre, Gitter, Profile oder andere elektrisch leitende Körper, die mit der Erde verbunden sind und einen geringen Widerstand, den Erderwidersta ... weiterlesen |
Erdpotentialbezugsfläche
earth reference plane : ERP Eine Erdpotentialbezugsfläche (ERP) ist eine leitende Fläche, die mit dem Erdpotential verbunden ist. Bei der Erdpotentialbezugsfläche kann es sich um ein Drahtgeflecht oder um eine Matte mit leite ... weiterlesen |
Erdung
ground : GND Die Erdung oder Masse (GND) dient der Potentialfreiheit von Geräten, Anlagen und Systemen. Sie stellt eine elektrische Verbindung mit dem Erder und damit dem Erdreich dar. Durch diese Verbindung w ... weiterlesen |
Erdungsanlage
grounding system Eine Erdungsanlage gehört zur Blitzschutzanlage und leitet eingeschlagene Blitze über den Blitzableiter zur Erde hin ab. Sie besteht aus einem vermaschten Netz von Erdern, die um das Gebäude und ... weiterlesen |
lightning protection components : LPC
Blitzschutzkomponente Überspannungsschäden als Folge von Blitzentladungen treten u.a. an elektronischen Bauteilen in Produktionsanlagen, EDV-Einrichtungen, Haushaltsgeräten und Kommunikationsanlagen auf. Blitzschutzkompo ... weiterlesen |
lightning protection potential equalization : LPPE
Blitzschutzpotentialausgleich : BPA Der Blitzschutzpotentialausgleich (BPA), Lightning ProtectionPotential Equalization (LPPE), ist ein innerer Blitzschutz, der dem Schutz von Personen und Einrichtungen in Räumen und Gebäuden dient. ... weiterlesen |
Potentialausgleich : PA
potential equalization Der Potentialausgleich ist eine Technik mit der Potentialdifferenzen, die durch Blitzeinschlag entstehen, ausgeglichen werden. Dadurch arbeiten alle Geräte, Anlagen und Systeme mit einheitlichem Bez ... weiterlesen |
Potentialausgleichsschiene : PAS
potential equalizing bar Eine Potentialausgleichsschiene (PAS) ist eine Verbindungsschiene für den inneren Blitzschutz, die bei Blitzeinschlag Spannungsunterschiede mit möglichen Spannungsüberschlägen verhindert. An sie wer ... weiterlesen |
single entry point : SEP
Der Single Entry Point (SEP) ist ein Konzept für Blitzschutzzonen. Im Gegensatz zu bekannten Blitzschutzanlagen mit äußerem und innerem Blitzschutz, werden beim Single Entry Point alle ein- und a ... weiterlesen |
Schrittspannung
step voltage Bei Blitzeinschlag entsteht im Erdboden ein Spannungsabfall, der sich vom Einschlagspunkt des Blitzes in alle Richtungen ausbreitet. Dieser Spannungsabfall ist abhängig von der Höhe des Einschlagsst ... weiterlesen |