21 getagte Artikel |
CEE-Stecker
Der CEE-Stecker ist ein gebräuchlicher Steckverbinder für Drehstrom. Über ihn wird dreiphasiger Wechselstrom übertragen. CEE-Stecker, CEE16 Der rote CEE-Stecker ist für Spannungen von 400 V ausgel ... weiterlesen |
dynamic voltage restorer : DVR
Ein Dynamic Voltage Restorer (DVR) ist eine dynamische Spannungsquelle, die Laständerungen, Spannungsabfälle, Spannungsspitzen und andere Versorgungsspannungsstörungen kompensiert. Dynamic Voltage ... weiterlesen |
Drehstrom
three-phase current Drehstrom, Three-Phase Current, ist dreiphasiger Wechselstrom. Die drei Phasen des Drehstroms sind gegeneinander um 120 Winkelgrade phasenversetzt. Der Unterschied zum einphasigen Wechselstrom liegt ... weiterlesen |
IT-Netz
isolé terre : IT IT-Netze sind eine Netzform von Niederspannungsnetzen, die auch als 3-Leiter-Systeme bezeichnet werden, und die sich durch eine erhöhte Ausfallsicherheit auszeichnen. Sie werden daher bevorzugt in O ... weiterlesen |
line conditioner : LC
Line Conditioner (LC) oder Power Line Conditioner (PLC) sind Stabilisierungseinrichtungen, die die Elektroenergiequalität (EEQ) von Niederspannungsnetzen gewährleisten. Es handelt sich um Spannungss ... weiterlesen |
Mikro-Inverter
micro inverter In der Photovoltaik muss die von den Solarmodulen erzeugte Gleichspannung in eine Wechselspannung für das Niederspannungsnetz umgewandelt. Generell werden für solche DC-to-AC-Konvertierungen Wechsel ... weiterlesen |
Mittelspannung
medium voltage : MV Spannungen und Spannungsnetze werden nach ihren Spannungswerten eingeteilt. Die niedrigsten Spannungen werden mit Niederspannung bezeichnet. Das sind Spannungen bis 1 kV(AC) und 1,5 kV(DC). Der nächst ... weiterlesen |
Netzeinspeisegerät : NEG
power conversion station : PCS Die Bezeichnung Netzeinspeisegerät (NEG) wird in der Photovoltaik (PV) benutzt. Es ist ein Gerät, das den photovoltaisch erzeugten Gleichstrom in das Niederspannungsnetz einkoppelt. Je nach Konzept ... weiterlesen |
Netzbrumm
supply voltage hum Die Netzspannung ist eine sinusförmige Wechselspannung von 50 Hz oder 60 Hz. Das ist eine Frequenz, die im unteren Audiofrequenzbereich liegt und einem tiefen Brummton entspricht. Das Netzbrummen is ... weiterlesen |
Netzfilter
power line filter : PLF Die Bezeichnung Netzfilter steht einerseits für den Überspannungsschutz mit denen die Netzspannung gegen Störungen, Glitches, Spikes oder Elektrosmog gefiltert wird, sie wird andererseits aber auc ... weiterlesen |
Netzspannung
line voltage Die Netzspannung ist die Versorgungsspannung für Geräte und Systeme, die über das Niederspannungsnetz übertragen wird. Es handelt sich um eine sinusförmige Wechselspannung, die mit ihrem Effektivwer ... weiterlesen |
Niederspannung
low voltage : LV In der Elektrotechnik, speziell in Stromnetzen und in der elektrischen Energietechnik, werden die Spannungsbereiche klassifiziert. Man unterscheidet dabei zwischen Niederspannung, Mittelspannung, Ho ... weiterlesen |
OpenHAN
Die OpenHAN ist eine von der UtilityAMI gegründete Arbeitsgruppe, die Richtlinien für eine Plattform-unabhängige Infrastruktur für AMI-Systeme, Advanced Metering Infrastructure (AMI), entwickelt, ... weiterlesen |
protective extra low voltage : PELV
Schutzkleinspannung Kleinspannungen sind nach VDE 0100 als Spannungswerte von >50 V Wechselspannung und 120 V Gleichspannung definiert. Solche Spannungswerte sind bei Berührung durch Erwachsene nicht lebensbedrohlich. ... weiterlesen |
Spannungskonstanthalter
voltage regulator : VR Spannungskonstanthalter, Voltage Regulator (VR) oder Line Conditioner (LC), sind Komponenten in Stromversorgungsnetzen. Sie werden als steuerbare Transformatoren an strategisch wichtigen Punkten in ... weiterlesen |
Umspannwerk
transformer station Ein Umspannwerk, Transformer Station, ist eine Anlage in einem elektrischen Versorgungsnetz an dem die unterschiedlichen Wechselspannungsebenen der Höchst-, Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze a ... weiterlesen |
voltage, var, and watt control : VVWC
Spannungs-, Var- und Wattregelung, Voltage, Var and Watt Control (VVWC), ist ein Begriff aus der Technik der Smart Grids. Bei VVWC geht es um die optimale Einstellung der Spannungsregler von LineT ... weiterlesen |
Vektormessgerät
phasor measurement unit : PMU Vektormessgeräte, Phasor Measurement Units (PMU), sind Messgeräte für sinusförmige Signale, die deren Amplitude und Phasenlage messen. Sie werden in der Niederspannungstechnik und in Smart Grids e ... weiterlesen |
Verteilungsnetz
distribution network Elektrizitätsversorgungsnetze sind hierarchisch organisiert. Es gibt Niederspannungsnetze, Mittelspannungsnetze und Hochspannungsnetze. Während letztere für die Überlandübertragung konzipiert sind, ... weiterlesen |
Wechselrichter : WR
DC to AC converter Wechselrichter, auch als Inverter bezeichnet, sind elektronische Schaltungen, die Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Wechselrichter werden überall dort eingesetzt, wo Geräte oder Systeme, die mi ... weiterlesen |
Wechselstrom
alternating current : AC Wechselstrom ist elektrischer Strom, der seine Amplitude, Polarität und Phase ändert. Im Englischen wird Wechselstrom als Alternating Current (AC) bezeichnet. Er wird durch eine sich wiederholende p ... weiterlesen |