10 getagte Artikel |
FCoE initialization protocol : FIP
Bei Fibre Channel werden extrem hohe Anforderungen an die Ausfallsicherheit gestellt, da Speichernetze absolut zuverlässig sein müssen. Aus diesem Grund werden bei Fibre Channel zwei Protokolle ei ... weiterlesen |
fabric login : FLOGI
Mit FabricLogin (FLOGI) wird der Prozess bezeichnet bei dem sich ein Knoten in einem Fibre-Channel eine logische Verbindung zu einem Fabric-Switch aufbaut. ... weiterlesen |
network data management protocol : NDMP
NDMP-Protokoll Network Data ManagementProtocol (NDMP) ist ein von der Storage Networking Industry Association (SNIA) entwickeltes Protokoll für die Erstellung von Sicherungskopien zwischen Primärspeicher und Sekun ... weiterlesen |
remote DMA : RDMA
Remote Direct Memory Access (RDMA) ist eine Technik mit der Daten, die sich im Hauptspeicher befinden, zwischen Computern oder Servern ausgetauscht werden können, ohne Einbeziehung des Betriebssys ... weiterlesen |
S3-Schnittstelle
simple storage service : S3 S3, Simple Storage Service (S3), ist eine von Amazon entwickelte Schnittstelle für die Objektspeicherung im Cloud-Storage. Die S3-Schnittstelle ist einer von vielen Services der AWS-Plattform. Sie u ... weiterlesen |
single byte command code set : SBCCS
Der Single ByteCommandCode Set (SBCCS) ist ein von der ANSI standardisierter Schnittstellenbefehlssatz. Er wird häufig in Datenverarbeitungssystemen mit leistungsstarken, breitbandigen I/O-Systeme ... weiterlesen |
SCSI-Protokoll
SCSI protocol Das SCSI-Protokoll regelt das Reservierungsverfahren der Peripheriegeräte und bestimmt das Datenformat auf dem SCSI-Bus. Der Anschluss der Peripheriegeräte an den SCSI-Bus erfolgt im Daisy-Chainin ... weiterlesen |
Internet fibre channel protocol : iFCP
iFCP-Protokoll Internet Fibre ChannelProtocol (iFCP) ist ein Übertragungsprotokoll für Speichernetze, für das von der Internet Engineering Task Force (IETF) und ANSI Normentwürfe entwickelt werden. Ebenso wie In ... weiterlesen |
Internet small computer system interface over IP : iSCSI
iSCSI-Protokoll iSCSI (InternetSmall Computer System Interface over IP) ist ein IP-Storage (SoIP) für Speichernetze, das die Art und Weise spezifiziert, wie direkte Speicherprotokolle nativ über das IP-Protokoll be ... weiterlesen |
Internet storage name service protocol : iSNS
Der Internet Storage NameService (iSNS) wird bei IP-Storage von verschiedenen auf dem IP-Protokoll basierenden Storage-Standards benutzt, wie dem Internet Small Computer System Interface over IP ( ... weiterlesen |