29 getagte Artikel |
application domain : AD
Eine ApplicationDomain ist vergleichbar einem Prozess in einem Betriebssystem. Application Domains werden in der Common Language Infrastructure (CLI) benötigt damit Anwendungsprogramme nicht von a ... weiterlesen |
click to call : CTC
Click-to-Call Click-to-Call (CTC) ist eine Technik mit der man Internettelefonie (VoIP) aus einer Website heraus ausführt. Die Telefonverbindung wird durch einen Klick auf einen CTC-Link, der als Hyperlink die ... weiterlesen |
Chatbot
chatbot Ein Chatbot oder Chatterbot ist ein Programm, das die menschliche Konversation vortäuscht. Chatbots basieren auf künstlicher Intelligenz (KI) und künstlicher Persönlichkeit und sollen die Denk- und Ve ... weiterlesen |
Click-to-Callback
click to callback Click-to-Callback ist eine Web-basierte Technik für das Customer Relationship Management (CRM) bei der der Kunde seine Rufnummer auf der Webseite des Anbieters hinterlässt. Durch das Hinterlassen ... weiterlesen |
Deep-Web
deep web Das Deep Web, auch Invisible Web, Dark Web oder Hidden Web genannt, umfasst den Teil des Internets, der über Suchmaschinen nicht gefunden werden kann und damit nicht abgedeckt ist. Die Gründe dafür ... weiterlesen |
Internet content rating association : ICRA
Die InternetContentRating Association (ICRA) ist eine internationale Vereinigung, die Internet-Inhalte bewertet, diese klassifiziert und kennzeichnet um Kinder vor jugendgefährdenden Inhalten, vor ... weiterlesen |
internationalized domain name : IDN
Der Internationalized DomainName (IDN) unterscheidet sich von anderen Domainnamen durch den erweiterten Buchstabenumfang und Zeichenumfang. Der IDN-Name kann aus den 26 Buchstaben des lateinischen ... weiterlesen |
Imagemap
image map Imagemaps sind Verweis-sensitive Grafiken, Fotos und Bilder in denen bestimmte grafische Bereiche Verknüpfungen enthalten, sogenannte Hotspots. Die in HypertextMarkup Language (HTML) definierbaren ... weiterlesen |
Meme
mem Ein Mem, Meme oder Internet-Mem ist die satirische Umsetzung einer politischen, kulturellen oder sozialen Botschaft durch einen Internetnutzer, die dieser ins Internet stellt und die sich über die soz ... weiterlesen |
resource representation header block : RRSHB
Wenn Simple Object Access Protocol (SOAP) eingebundene binäre Inhalte erhält, ermöglicht Resource Representation Header Block (RRSHB), ein Mechanismus im SOAP-Header, Simple Object Access Protocol ( ... weiterlesen |
Registrar
registrar Ein Registrar ist eine Verkaufsstelle für Domainnamen. Bei einem Registrar kann es sich um ein Unternehmen oder eine Organisation handeln, die die Domain bei einer Registry registriert. Die Regis ... weiterlesen |
Responsive Webdesign
responsive webdesign Responsive Webdesign ist ein reagierendes Webdesign, das auf unterschiedliche Bildschirmgrößen und -auflösungen reagiert. Da Displaygrößen und Bildschirmauflösungen von Mobilgeräten vollkommen unter ... weiterlesen |
social media optimization : SMO
Social Media Optimization (SMO) befasst sich mit der sozialen Komponente des Web 2.0. Es geht dabei um die Beziehungen und die Kommunikation von Personen, Gruppen und Communities in einem sozialen ... weiterlesen |
Semantisches Web
semantic web Die Bezeichnung Semantic Web wurde für das Web 3.0 kreiert. Beim semantischen Web handelt es sich um eine Web-Technologie bei dem die SuchmaschinenInformationen zueinander in Beziehung setzen, sie ... weiterlesen |
Uploadfilter
upload filter Uploadfilter sind Contentfilter, die die Informationen während des Uploads auf eine Website inhaltlich überprüft. Uploadfilter stehen in Zusammenhang mit dem Urheberrecht und Leistungsschutz. Sie filt ... weiterlesen |
Virtueller Agent
virtual agent Ein intelligenter virtueller Agent ist ein Chatbot, der text- und sprachorientiert arbeitet und auf Webseiten vordefinierte Fragen beantwortet. Eingesetzt werden virtuelle Agenten zur Verbesserung d ... weiterlesen |
world wide web consortium : W3C
W3C-Konsortium Das W3C-Konsortium, World Wide Web, ist eine internationale Industrie-Vereinigung, die im Laboratory for Computer Science am Massachusetts Institut of Technology (MIT) angesiedelt ist und von der Defe ... weiterlesen |
web accessibility initiative : WAI
Das W3C-Konsortium hat 1999 Zugänglichkeitsrichtlinien verfasst, die Behinderten den Umgang mit dem Personal Computer und den Zugang zum Internet ermöglichen. Die WAI-Richtlinie "Web Content Accessi ... weiterlesen |
world wide web : WWW
World Wide Web (WWW oder W3), kurz Web, ist ein auf Hypertext basierendes Informationssuchsystem im Internet. Es wurde 1992 vom Kernforschungsinstitut CERN in der Schweiz entwickelt. Später wurde es ... weiterlesen |
Web
web Web ist die gängige Abkürzung für World Wide Web (WWW). Es ist ein Internet-Service, der als Kommunikationsplattform dient und die Informationssuche im Internet unterstützt, andere Services sind bei ... weiterlesen |
Web 3.0
web 3.0 Während die charakteristischen Merkmale des Web 2.0 in dessen interaktiven, Syntax-orientierten Kommunikationsplattformen zu sehen sind, auf denen Ideen, Videos, Fotos und Software getauscht werde ... weiterlesen |
Web-Client
web client Ein Web-Client steht für die Anwenderseite des Webs; die Anbieterseite bildet der Webserver auf den der Web-Client zugreifen kann. Ein Web-Client, der den Web-Browser bildet, und Webserver kommunizi ... weiterlesen |
Webmaster
web master Webmaster ist eine Berufsbezeichnung für diejenigen, die die Gesamtverantwortung für eine Website haben. Sie sind verantwortlich für das Gesamtprojekt Website, für deren Inhalt und Technik, deren Ko ... weiterlesen |
Webserver
web server Webserver sind von Providern betriebene Server für das Webhosting. Sie sind mit dem Internet oder Intranets verbunden und stellen Websites und andere Online-Informationen bereit, die beispielsweis ... weiterlesen |
Webspace
webspace Webspace ist der Speicherplatz, der auf Webservern im InternetWebsites für das Webhosting und andere Zwecke zur Verfügung gestellt wird und auf denen die BenutzerDateien speichern können. Webspace wir ... weiterlesen |
Webswitch
web switch Webswitches, auch Layer-7-Switches oder Content-Switches genannt, haben die Aufgabe, Webanfragen ohne große Verzögerungen bedienen zu können und den Datenverkehr mittels eines optimalen Lastausgleic ... weiterlesen |
XML optimized packaging : XOP
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat mit XMLBinary Optimized Packaging (XOP) eine Empfehlung erarbeitet mit der Nachrichten mit dem Simple Object Access Protocol (SOAP) beschleunigt übertragen we ... weiterlesen |
Xserve
Der Xserve ist ein Server von Apple für das Betriebssystem Mac OS X Server. Der Xserve arbeitet mit einem Quad Core Processor vom Typ Intel Xeon Nehalem mit 64-Bit-Architektur. Damit die Cache-Daten ... weiterlesen |
webcam
Webkamera Neben der Sprachübertragung über das Internet sind die Bewegtbildübertragung und die Internettelefonie interessante Anwenundungsbereiche für die kostengünstige Kommunikation zwischen zwei und mehr K ... weiterlesen |